Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Thryzelabs
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Einleitung und Verantwortlicher
Willkommen bei Thryzelabs, Ihrer vertrauenswürdigen Plattform für Finanzanalysen und Investitionsstrategien. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Thryzelabs
Alter Sportpl. 8
77797 Ohlsbach, Deutschland
Telefon: +49410288760
E-Mail: info@thryzelabs.com
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website erforderlich.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Zugriffszeit | Sicherheit und Fehleranalyse | 90 Tage |
Referrer-URL | Verbesserung unseres Angebots | 30 Tage |
2.2 Bewusst übermittelte Daten
Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten oder unsere Dienste nutzen, erheben wir zusätzliche personenbezogene Daten:
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name
- Kundenregistrierung: Name, E-Mail, Telefonnummer, Adresse
- Lernprogramm-Teilnahme: Bildungsstand, Interessensgebiete
- Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, gewählte Zahlungsmethode
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Steuerliche Dokumentation
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Website-Optimierung, Sicherheit
4. Verwendungszwecke und Datenverarbeitung
4.1 Hauptverwendungszwecke
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienste
- Kundenbetreuung und Support
- Vertragsabwicklung und Rechnungsstellung
- Versendung von Bildungsmaterialien und Marktanalysen
- Technische Website-Administration und Sicherheit
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
4.2 Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten für die Zusendung von Informationen über neue Analysemethoden, Bildungsprogramme und relevante Marktentwicklungen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Versand-Services und Zahlungsabwickler, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen handeln.
- Gesetzliche Verpflichtungen (z.B. auf behördliche Anordnung)
- Vertragserfüllung mit externen Partnern (nur mit Ihrer Zustimmung)
- Schutz unserer Rechte und Sicherheit
- Auftragsverarbeiter mit entsprechenden Verträgen
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und verpflichten sich zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
6.2 Berichtigung und Löschung
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Löschungsrecht: Daten werden gelöscht, wenn der Verarbeitungszweck wegfällt
- Einschränkung: Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in strukturiertem Format
6.3 Widerspruchs- und Widerrufsrecht
Sie können jeder Datenverarbeitung widersprechen, die auf berechtigtem Interesse basiert. Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrolle und Mitarbeiterschulungen
- Backup-Systeme und Notfallpläne
- Kontinuierliche Überwachung der IT-Infrastruktur
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verfahren
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundenverträge | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigtes Interesse |
Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
9.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
9.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch entsprechende Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
- EU-Standardvertragsklauseln mit externen Dienstleistern
- Adequacy Decisions der Europäischen Kommission
- Binding Corporate Rules bei internationalen Konzernen
- Ausnahmeregelungen nur in gesetzlich vorgesehenen Fällen
11. Minderjährigenschutz
Unsere Website richtet sich an Personen ab 18 Jahren. Wir verarbeiten bewusst keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne ausdrückliche Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten. Sollten wir feststellen, dass versehentlich Daten von Minderjährigen erhoben wurden, werden diese umgehend gelöscht.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenschutzpraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
E-Mail: info@thryzelabs.com
Telefon: +49410288760
Post: Thryzelabs, Alter Sportpl. 8,
77797 Ohlsbach
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen gerne für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.